Sekante Tangente Passante |
|
Mit den Tasten
+ bzw. - kannst du die Zeichnung vergrößern bzw. verkleinern.
Mit den Pfeilen kannst du die Zeichnung innerhalb des Feldes verschieben.
Grüne Punkte sollst du mit der Maus verschieben! |
Der Kreis k hat den Radius r.
Der Mittelpunkt M des Kreises hat zur Geraden g den Abstand a.
a heißt auch Normalabstand von M und g.
|
- Die Geraden g ist eine Sekante des Kreises k.
Beschreibe mathematisch die Beziehung des Radius r zum Abstand a!
Antwort 1 |
- Verschiebe nun die Gerade g so, dass sie eine Passante wird!
Was passiert mit den Schnittpunkten A und B?
Beschreibe mathematisch die Beziehung des Radius r zum Abstand a!
Antwort 2 |
- Verschiebe nun die Gerade g so, dass sie eine Tangente wird!
Was passiert mit den Punkten A und B?
Beschreibe mathematisch die Beziehung des Radius r zum Abstand a!
Antwort 3 |
- Mache aus g
nochmals eine Sekante! g
schneidet nun den Kreis k
in den Punkten A und B.
Die Strecke AB ist gelb gefärbt. Wie nennt man die Strecke AB?
Antwort 4 |
- Verschiebe nun die Gerade g so, dass sie eine Zentrale ist.
Wie liegt dann die Strecke AB? Wie lang ist AB?
Antwort 5 |